
Essstäbchen sind neben den vier großen Erfindungen eine weitere chinesische Erfindung, die weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Der Ursprung der Essstäbchen lässt sich bis in die Shang-Dynastie vor 3.000 Jahren zurückverfolgen. Damals hießen sie jedoch nicht „Essstäbchen“, sondern „Zhu“. Erst nach der Ming-Dynastie wurde der Name in „Essstäbchen“ geändert, wahrscheinlich weil Essstäbchen meist aus Bambus bestehen.
Die Stäbchen sind sehr einfach aufgebaut: Die Oberseite ist dick, die Unterseite dünn. Die beiden langen Stäbchen über dem unteren Kreis bilden die Stäbchen. Im Vergleich zu westlichen Messern und Gabeln wirken sie dünner und weniger auffällig, sind aber ein Symbol der chinesischen Zivilisation. Der runde Kopf und der runde Schwanz symbolisieren den „runden Himmel und die runde Erde“, was das grundlegende Weltbild der alten Menschen darstellte. Stehen die Stäbchen aufrecht, bedeutet dies, dass die Menschen aufrecht stehen sollten – ein Lebenskonzept, das von der Antike bis heute in China gelebt wird.

Obwohl Essstäbchen einfach sind, haben die Chinesen viel Arbeit in die Materialien und Schnitzereien gesteckt, was als bestes Beispiel für Einfallsreichtum gilt. In der Vor-Qin-Zeit gab es Elfenbein- und Kupferstäbchen, und seit der Sui- und Tang-Dynastie gibt es Gold- und Silberstäbchen, die mit Jade und Korallen verziert sind. Hier haben sich Essstäbchen selbst übertroffen und sind zu einem Mittel geworden, Reichtum und Macht zu demonstrieren.
Egal wie exquisit die Stäbchen sind, sie bleiben letztlich dieselben. Ihre Hauptfunktion ist das Essen, und der Umgang mit Stäbchen ist besonders wichtig. Verwenden Sie beim Umgang mit Stäbchen geschickte Kraft. Bei zu großer Kraft lassen sich die Stäbchen nicht öffnen. Solche einfachen Stäbchen wenden auf subtile Weise das Hebelprinzip der Physik an, was als große Weisheit bezeichnet werden kann. Lernen Sie beim Umgang mit Stäbchen, die Höhen des Himmels und die Tiefen der Erde zu messen und zu verstehen, denn darin liegt die Wahrheit des Lebens.

Wiederverwendbare Essstäbchen aus Holz
Essstäbchen haben eine jahrtausendealte Geschichte hinter sich und sind nicht nur ein Symbol der chinesischen Zivilisation, sondern auch ein Symbol jahrtausendelanger chinesischer Emotionen und Kultur. Ein Paar Essstäbchen, zehntausend Arten von Köstlichkeiten, in der Hand gehalten, im Herzen gebacken, enthält eine Art glückliches Leben mit Genuss, und jeder unbeabsichtigte Gebrauch ist ein Respekt vor Leben und Essen.
Essstäbchen gehören zu China und sind ein untrennbares Gefühl der Chinesen. Es ist eine einzigartige Essstäbchenkultur in China, die es wert ist, verstanden, weitergegeben und für jede Generation von uns weitergetragen zu werden.