Which Countries Use Chopsticks?

In welchen Ländern werden Essstäbchen verwendet?

Essstäbchen sind ein typisches orientalisches Essgeschirr. Neben uns verwenden vor allem Japan, die koreanische Halbinsel, Vietnam und andere Han-Kulturkreise Essstäbchen. Da der Einfluss der Chinesen und der chinesischen Küche weltweit zunimmt, sind Essstäbchen auch in vielen westlichen Ländern weit verbreitet. Auch in vielen europäischen und amerikanischen Ländern verwenden viele Familien Essstäbchen, allerdings weitaus seltener als in den Han-Kulturkreisen.
In welchen Ländern werden Essstäbchen verwendet? image1

Die Länder, in denen weltweit hauptsächlich Essstäbchen verwendet werden, sind China, Japan und Südkorea. Natürlich gibt es auch Nordkorea, das Bruderland Nordkoreas. Die kulturellen Gewohnheiten beider Länder sind im Grunde gleich, daher werde ich sie gemeinsam besprechen. Hunderte von Jahren, nachdem Essstäbchen in China aufgetaucht waren, verbreiteten sie sich allmählich auf der koreanischen Halbinsel und dem japanischen Archipel und wurden zum „traditionellen Geschirr“ beider Länder. Obwohl China, Japan und Südkorea alle Länder sind, in denen mit Essstäbchen gegessen wird, gibt es sehr deutliche Unterschiede zwischen den Essstäbchen der drei Länder.

Der erste ist das Material. Chinesische und japanische Essstäbchen bestehen im Allgemeinen aus Holz oder Bambus, während koreanische Essstäbchen im Allgemeinen aus Edelstahl oder Kupfer bestehen.
Der zweite Punkt ist die Form. Chinesische Essstäbchen sind in der Regel an einem Ende rund und am anderen eckig, was einen runden Himmel symbolisiert. Japanische Essstäbchen sind relativ kurz, normalerweise halb so lang wie chinesische Essstäbchen, und beide Enden sind rund und haben sehr scharfe Spitzen. Koreanische Essstäbchen sind mittellang und nicht rund, sondern in der Regel flach.

Schon optisch lassen sich Essstäbchen aus China, Japan und Südkorea leicht unterscheiden. Im Vergleich zu chinesischen Essstäbchen essen Japaner oft Fisch und benötigen schärfere Werkzeuge zum Entfernen der Gräten. Daher ähneln japanische Essstäbchen heute eher koreanischen Essstäbchen, die üblicherweise zum Essen von Grillgut und Ähnlichem verwendet werden und aus Metall gefertigt sind. Sie sind langlebiger und leichter zu reinigen und neigen weniger zu Beschädigungen und Bakterienwachstum. Koreanische Essstäbchen sind jedoch sehr rutschig und schwer zu handhaben.
Chinesische Essstäbchen

Darüber hinaus unterscheiden sich die Essstäbchen, die in Ländern außerhalb des ostasiatischen Kulturkreises verwendet werden, im Allgemeinen nicht wesentlich von den Essstäbchen in China. Beispielsweise sind die Essstäbchen in Südostasien, Europa und den Vereinigten Staaten hauptsächlich auf den Einfluss chinesischer Essgewohnheiten zurückzuführen, sodass sich die Essstäbchen dort grundsätzlich nicht wesentlich von denen in China unterscheiden.

Chinesen benutzen Essstäbchen, die praktisch und nahezu allmächtig sind. Egal ob zum Essen oder Trinken von Suppe – mit Stäbchen können sie alle möglichen Essvorgänge durchführen. Neben dem allgemeinen Aufspießen von Speisen können Chinesen mit Stäbchen auch Gräten aufspießen und Fleischbällchen öffnen. Viele Essvorgänge wie Aufspießen, Teilen und Kneifen werden damit jedoch oft durchgeführt. Für die meisten Ausländer, darunter auch für Koreaner, die stark von der Kultur der Zentralebene geprägt sind, ist dies jedoch schwierig. Koreaner können beispielsweise nur mit Stäbchen essen, benötigen aber dennoch Löffel zum Essen. Koreaner verwenden normalerweise Löffel zum Schöpfen von Speisen, während Chinesen es nicht unbedingt brauchen, Gemüse darauf zu legen und mit Löffeln zu essen.
Essstäbchen aus Edelstahl

In Südostasien, mit Ausnahme von Vietnam, waren die indigenen Völker anderer Länder wie Thailand, Myanmar und Indonesien ursprünglich „handgreifende Völker“, und die einheimischen nichtchinesischen Einwanderer pflegten, mit den Händen nach Essen zu greifen. Neben der chinesischen Gemeinschaft in Südostasien haben auch die einheimischen Ureinwohner gelernt, mit Stäbchen zu essen. Zum Beispiel werden für Eintöpfe, Suppen und warme Speisen Stäbchen benötigt. Mit Ausnahme von Vietnam, Singapur und Malaysia sind Stäbchen in Südostasien weit verbreitet. Die Häufigkeit des Vorkommens ist durchschnittlich.

Im Westen wird üblicherweise mit Stäbchen gegessen, da man der Versuchung der orientalischen Küche nicht widerstehen kann. Viele Menschen im Westen sind zudem sehr neidisch darauf, dass Chinesen mit nur einem Paar Stäbchen Nudeln, Fisch und Fleisch essen können. Fast alle Speisen lassen sich mit Stäbchen essen. Bei vielen orientalischen Gerichten, wie zum Beispiel Ramen, Hot Pot usw., sind Messer und Gabel jedoch unbrauchbar oder sogar schwierig zu bedienen. Die Lust am Essen ist für Westler die größte Motivation, den Umgang mit Stäbchen zu erlernen. Auch viele nicht-chinesische Familien in Europa und den USA haben für den Notfall Stäbchen parat.
Zurück zum Blog