What material is good for chopsticks

Welches Material eignet sich für Essstäbchen?

Welches Material eignet sich für Essstäbchen?

1. Bemalte Essstäbchen sind sehr schön und ihre Form kann sich stark verändern, da Schwermetalle, Blei und organische Lösungsmittel wie Benzol in der Farbe viele unbekannte, versteckte Gefahren für den Körper darstellen und die Gesundheit beeinträchtigen.
Bemalte Essstäbchen
2. Bambusstäbchen sind die erste und beste Wahl. Sie sind ungiftig und harmlos, sehr umweltfreundlich und außerdem die günstigsten Essstäbchen.
Bambus-Essstäbchen
3. Holzstäbchen ähneln Bambusstäbchen und sind ebenfalls sehr sicher. Bei der Auswahl von Holzstäbchen sollten Sie jedoch auf natürliche Holzfarben achten, da die Farbe auf den Stäbchen oder andere unbekannte Substanzen leicht über die Nahrung in den Körper gelangen können.
Essstäbchen aus Holz
4. Plastikstäbchen haben eine leuchtende Farbe und eine einzigartige Form, aber ihre Textur ist relativ spröde und sie verformen sich leicht und schmelzen nach dem Erhitzen, wodurch schädliche Substanzen für den Körper entstehen.
Plastikstäbchen
5. Essstäbchen aus Edelstahl, Keramik und Silber: Mit der Popularität koreanischer Speisen in den letzten Jahren sind koreanische Essstäbchen aus Edelstahl allmählich populärer geworden; Keramikstäbchen mit chinesischem Geschmack, Silberstäbchen, diese Essstäbchen sehen gut aus, sind aber etwas schwer zu benutzen und liegen nicht gut in der Hand, besonders für Kinder und ältere Menschen.
Essstäbchen aus Edelstahl
Essstäbchen gibt es in verschiedenen Materialien. Vergleichen wir die empfohlenen Indizes verschiedener Essstäbchentypen in der folgenden Tabelle:

Kategorie Merkmale Zusammenfassen
Bambus, Holzstäbchen Günstig, günstig, am besten wählt man die Originalfarbe.

Gesundheitsindex

★★★★★

Essstäbchen aus Edelstahl Vermeiden Sie den Kontakt mit Säuren, Laugen und Salzen, um eine Zerstörung der Oxidschicht auf der Oberfläche zu verhindern.

Gesundheitsindex

★★★

Keramik-Essstäbchen Es ist schwer und unpraktisch in der Anwendung.

Gesundheitsindex

★★★

Plastikstäbchen Es verformt sich nach dem Erhitzen leicht und bei ungeeigneten Produkten besteht die Gefahr, dass sie nach dem Erhitzen schädliche Substanzen freisetzen.

Gesundheitsindex

★★

Knochenstäbchen Die Textur ist sehr gut, der Preis ist teuer, nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, zum Sammeln geeignet.

Gesundheitsindex

Zusammenfassen:


Verwenden Sie keine bemalten Essstäbchen! Das Schwermetall Blei in der Farbe und das organische Lösungsmittel Benzol sind krebserregend. Sobald die Farbe von den Stäbchen abfällt, gelangt sie durch Abnutzung mit der Nahrung in den menschlichen Körper und gefährdet die Gesundheit. Manche Familien verwenden für ihre Kinder gerne bunt lackierte Essstäbchen. Kinder vertragen Blei und Benzol schlecht, daher sollten sie vermieden werden.
Verwenden Sie keine Essstäbchen aus Plastik! Da die Textur von Plastikstäbchen spröde ist, verformen sie sich beim Erhitzen leicht und schmelzen, wodurch schädliche Substanzen für den menschlichen Körper entstehen.
Essstäbchen aus Knochen haben eine gute Textur, verändern aber leicht ihre Farbe und sind relativ teuer.
Essstäbchen aus Silber, Edelstahl und anderen Metallen sind zu schwer, fühlen sich schlecht an und haben eine starke Wärmeleitfähigkeit. Beim Verzehr überhitzter Speisen kann es leicht zu Verbrennungen im Mund kommen.
Bambusstäbchen sind die erste Wahl für Essstäbchen aus Naturmaterialien. Sie sind ungiftig, unbedenklich und besonders umweltfreundlich. Alternativ können Sie auch Essstäbchen aus Naturholz wählen. Aufgrund ihres Materials sind Bambusstäbchen und Holzstäbchen jedoch nicht leicht zu reinigen und können mit pathogenen Mikroorganismen kontaminiert werden. Daher sollten Sie auf regelmäßige Desinfektion und Sauberkeit achten und die Stäbchen regelmäßig austauschen.

Zurück zum Blog