How to Maintain Wooden Chopsticks

So pflegen Sie Essstäbchen aus Holz

Chinesen verwenden am liebsten Essstäbchen. Essstäbchen haben eine lange Geschichte, und ständig kommen neue Materialien auf den Markt. Heute stellt choptool Ihnen traditionelle und einfach zu handhabende Essstäbchen vor: Holzstäbchen. Was sind ihre Vor- und Nachteile? Wie sollten sie gepflegt werden?

Vor- und Nachteile von Essstäbchen aus Holz

1. Vorteile

Holzstäbchen gehören zu den primitivsten und traditionellsten Essstäbchen und sind auch die angesehenste. Da Holzstäbchen in der Regel direkt aus natürlichen Bäumen hergestellt werden, sind sie gesundheitlich relativ unbedenklich. Gleichzeitig gibt es viele Holzarten und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist relativ hoch. Die Textur ist zudem relativ weich, rutschsicher und fühlt sich angenehm an.

2. Nachteile

Holzstäbchen sind weich und haben viele Kratzer, in denen sich Bakterien leicht verstecken können. Holzstäbchen sind anfälliger für Verschmutzung als Stäbchen aus anderen Materialien und neigen außerdem zu Schimmel und Verderb. Werden Holzstäbchen nicht sterilisiert, können leicht Darminfektionen entstehen. Daher sollten Holzstäbchen regelmäßig sterilisiert werden, um unsere Gesundheit zu schützen.

So pflegen Sie Essstäbchen aus Holz

1. Ich habe es gerade zurückgekauft

Handelt es sich um Essstäbchen aus Holz, werden diese vor der Verwendung am besten 5 Minuten in kochendem Wasser ausgekocht, damit sich die Bakterien auf den Stäbchen und die bei der Verarbeitung entstandenen chemischen Rückstände im kochenden Wasser auflösen können.

2. Geruch

Achten Sie bei der Verwendung von Holzstäbchen auf Farbveränderungen. Verfärben sich die Stäbchen allmählich schwarz und riechen eigenartig, deutet dies im Allgemeinen darauf hin, dass sie feucht waren und möglicherweise sogar Schimmel aufweisen. Ersetzen Sie sie durch neue. Seien Sie in diesem Fall nicht zögerlich und gehen Sie davon aus, dass die Stäbchen weiterhin verwendet werden können.

3. Nach der Reinigung

Legen Sie die Essstäbchen nach der Reinigung in den Essstäbchenhalter und bewahren Sie diesen an einem trockenen und belüfteten Ort auf. Beachten Sie, dass die Essstäbchenhülse ausgehöhlt sein muss, ohne dass sich am Boden Wasser ansammelt. Außerdem muss sie regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.

Holzstäbchen haben in China eine lange Tradition. Ihre Rohstoffe stammen aus der Natur. Aufgrund ihrer weichen Textur und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses verwenden viele Menschen Holzstäbchen. Allerdings haben sie auch den Nachteil, dass sich darin leicht Bakterien verstecken können. Achten Sie daher bei der Verwendung auf die richtige Reinigung. Reinigen Sie sie und verwenden Sie sie nicht, wenn sich Schimmel gebildet hat, um Schäden am Stäbchen zu vermeiden.
Zurück zum Blog