Zu den auf dem Markt erhältlichen Essstäbchen gehören Bambusstäbchen, Holzstäbchen, Legierungsstäbchen, Metallstäbchen, Melaminstäbchen sowie einige Essstäbchen aus Keramik, Jade, Gold und Silber. Kaidi konzentriert sich heute auf die Analyse von Essstäbchen aus fünf Materialien: Bambus, Holz, Legierung, Metall und Melamin, die am häufigsten verwendet werden, um jedem ein umfassendes Verständnis der Materialien von Essstäbchen zu vermitteln.
1. Bambus-Stäbchen

Im Allgemeinen wird Moso-Bambus oder Bambus als Rohstoff für die Produktion verwendet
Vorteile: Holzstämme sind gesund und umweltfreundlich, mit Struktur und wirtschaftlichem Preis
Nachteile: ①Da Bambus-Essstäbchen eine gute Wasseraufnahme und eine starke Oberflächenhaftung haben, werden Essstäbchen schon lange verwendet und sind anfälliger für Schimmel und Haarwuchs
②Bei hohen Temperaturen verändert sich die innere Faserstruktur der Bambusstäbchen und auch die Form der Stäbchen verändert sich.
3 Aufgrund der lockeren Struktur der Bambusstäbchen ist die Oberfläche nach längerem Gebrauch nicht mehr glatt und es bilden sich viele kleine Rillen, in denen sich sehr leicht Schimmel festsetzt.
2. Essstäbchen aus Holz
Im Vergleich zu Bambusstäbchen können Holzstäbchen aus Eisenholz, Buchenholz, Wengeholz, rotem Sandelholz, Rosenholz und anderen Hölzern bestehen. Das Holz selbst hat eine einzigartige Textur und Farbe, sodass Holzstäbchen besser aussehen als Bambusstäbchen.
Vorteile: Die Holzscheite sind gesund und umweltfreundlich, haben eine Struktur, verschiedene Holzfarben und -strukturen und sind preisgünstig
Mangel:
①Weil Holzstäbchen eine gute Wasseraufnahme und Oberflächenstruktur sowie eine starke Haftung haben, werden Essstäbchen schon lange verwendet und sind anfälliger für Schimmel und Haarwuchs
②Bei hohen Temperaturen verändert sich die innere Faserstruktur der Holzstäbchen, ihre Form verändert sich und gleichzeitig verblasst ihre Farbe.
3 Aufgrund der lockeren Struktur von Holzstäbchen bilden sich nach längerem Gebrauch viele kleine Rillen auf der Oberfläche, und Schimmel kann sich sehr leicht festsetzen.
3. Essstäbchen aus Legierung

Essstäbchen aus Legierung werden aus speziellen technischen Kunststoffen hergestellt. Sie bestehen aus dem Polymermaterial Polyphenylensulfid (PPS), das durch die Füllung mit Glasfasern hergestellt wird, um seine Leistung zu verändern.
Vorteil:
① Starke Zähigkeit, nicht leicht zu brechen
② Hohe Temperaturbeständigkeit von etwa 220 Grad, Hochtemperaturkochen verformt oder verblasst nicht
③ Schwache Wasseraufnahme und -adsorption, leicht zu reinigen, schimmelt nicht leicht
Nachteile: Das Aussehen der Essstäbchen ist einfach, dunkelschwarz
4. Essstäbchen aus Metall

Dabei handelt es sich überwiegend um Essstäbchen aus lebensmittelechtem Edelstahl als Rohstoff.
Vorteile: lange Lebensdauer, leicht zu reinigen, nicht leicht zu schimmeln, nicht leicht zu verformen
Mangel:
① Relativ schwer, nicht so gut wie Bambus- und Holzstäbchen
② Es ist rutschig und es ist leicht, Dinge instabil zu klemmen
③ Starke Wärmeleitfähigkeit, importierte Lebensmittel, leicht zu verbrennen im Mund
Ein weiterer Punkt ist Kaidis persönliche Vorliebe. Es ist schwierig, das Geräusch von Kollisionen und Reibung zwischen Metallen zu akzeptieren. Wenn es Leute wie Kaidi gibt, wählen Sie keine Metallstäbchen.
5. Melamin-Essstäbchen

Melamin-Essstäbchen sind Essstäbchen aus Melaminharz. Die chemische Bezeichnung für Melaminharz lautet Melamin und gehört zu den duroplastischen Kunststoffen.
Vorteile: kann eine Vielzahl von Farben haben, der Preis ist wirtschaftlich
Nachteile: Nicht beständig gegen hohe Temperaturen, etwa 120 Grad, daher wird die Oberfläche von Melamin-Essstäbchen nach längerem Gebrauch ölig
Zusammenfassung: Die üblichen Materialien für Essstäbchen sind Bambus, Holz, Legierung, Metall und Melamin. Bambus- und Holzstäbchen sind sicherer, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher; Legierungs-, Metall- und Melaminstäbchen bieten Vorteile bei der Vermeidung von Schimmel und Gerüchen.